2016 |
Wir sind im Rahmen eines Großauftrages bei dem Automobilhersteller Ford im Einsatz. Als Subunternehmer untersuchen wir mit unseren modernen Kamerasystemen die Abwasserleitungen und reinigen diese.
|
2015 |
Börsch GmbH Kanaltechnik steht auch für Flexibilität! Um den Straßenverkehr nicht unnötig zu belasten sehen Sie uns bei einem Nacht-Einsatz in Lüdenscheid. Wir sind dort mit unseren Kanalreinigungsfahrzeugen und Spezialtechnik für TV-Inspektion im Einsatz.
|
2015 |
Seit Mitte September ist bei Börsch GmbH Kanaltechnik das Schachtinspektionssystem IBAK Panoramo SI im Einsatz. Mit dieser Lösung ist eine schnelle und umfängliche Zustandserfassung von Schächten möglich.
|
2015 |
Anschaffung eines kombinierten Die Börsch GmbH Kanaltechnik setzt seit kurzem eine neue lenkbare Düsenkamera, die Jet Cam 40 Pro.
|
2013 |
Anschaffung eines kombinierten Spül-TV-Fahrzeugs von IBAK, unsere neue Homepage geht online und wir haben einen neuen Ausbildungsplatz im Bereich Administration geschaffen
|
2012 |
Der Neubau unserer Halle ist abgeschlossen. Es steht jetzt mehr Platz für die Fahrzeuge der Börsch GmbH Kanaltechnik zur Verfügung |
2011 |
Mit bis zu 4 Kolonnen werden Dichtheitsprüfungen gemäß § 61 a durchgeführt |
Januar 2010 |
Herr Marcel Fahlenbock besteht die Gesellenprüfung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice |
September 2009 |
Die ersten zwei Mitarbeiter legen erfolgreich die Prüfung als Sachkundige für Dichtheitsprüfung gemäß § 61 a LWG ab |
Mai 2009 |
Herr Stephan Börsch besteht die Meisterprüfung und ist damit einer von 34 geprüften Meistern für Rohr-, Kanal- und Industrieservice |
März 2009 |
Auslieferung eines Saugspülfahrzeuges der Firma Kaiser |
September 2008 |
Auslieferung des dritten TV-Fahrzeuges der Firma Rausch |
Mai 2008 |
Auslieferung des zweiten TV-Fahrzeuges der Firma IBAK |
September 2007 |
Erster Auszubildender für den Lehrberuf Fachkraft für Rohr-, Kanal und Industrieservice |
März 2006 |
Auslieferung TV-Fahrzeug Firma IBAK mit Lizy System |
September 2005 |
Erste Sanierung einer Abwasserleitung |
2005 |
Auslieferung eines Kroll Saug.-Spülfahrzeuges |
2004 |
Durch den Kauf der IPEK Supervision erweitert die Börsch GmbH den Fuhrpark auf drei Kamerawagen |
2003 |
Aus persönlichen Gründen scheidet Herr Klaus Börsch aus der Firma aus. Herr Stephan Börsch tritt an seine Stelle |
2002 |
Aufgrund der hohen Nachfrage wird ein IBAK Kamerawagen mit den Fahrwagen Argus, Triton und Lisy erworben |
2001 |
Erweiterung des Fuhrparks um einen Aquastar der Firma Kaiser mit Wasserrückgewinnung |
1998 |
Mit der Anschaffung einer IPEK Anlage sind Kanaluntersuchungen mit Videoaufzeichnungen und Zustandsbeschreibungen gemäß ATV und ISYBAU möglich |
1997 |
Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb |
1996 |
Kauf einer TV-Kanalkamera |
1994 |
Erweiterung des Fuhrparks um ein kombiniertes Saug- Spülfahrzeug |
1991 |
Zur Reinigung von Abwasserleitungen wird ein Spülfahrzeug angeschafft |
1990 |
Gründung der Börsch GmbH mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Willi und Klaus Börsch |
1985 |
Klaus Börsch gründet die Firma Börsch. Das erste Fahrzeug war ein Saugfahrzeug zum Entleeren von Fäkaliengruben |